Bevor Sie in die Welt der Investments einsteigen, sollten Sie einige grundlegende Konzepte verstehen. In Deutschland bilden drei Prinzipien das Fundament jeder soliden Anlagestrategie: Sicherheit, Liquidität und Rendite – auch bekannt als das "magische Dreieck" der Geldanlage.
Die Sicherheit bezieht sich auf das Risiko, dass Sie Ihr investiertes Geld teilweise oder vollständig verlieren könnten. Die Liquidität beschreibt, wie schnell Sie Ihr Geld wieder in Bargeld umwandeln können. Die Rendite ist der Gewinn, den Sie durch Ihre Anlage erzielen. Das Besondere: Sie können nie alle drei Faktoren gleichzeitig optimieren – wer höhere Renditen anstrebt, muss in der Regel bei Sicherheit oder Liquidität Abstriche machen.
Für Anfänger empfiehlt sich zunächst der Aufbau eines finanziellen Grundgerüsts:
- Notgroschen: Legen Sie 3-6 Monatsgehälter als Sicherheitsreserve auf einem Tagesgeldkonto an.
- Schuldenabbau: Tilgen Sie teure Kredite, bevor Sie mit dem Investieren beginnen.
- Absicherung: Sorgen Sie für wichtige Versicherungen wie Haftpflicht und Berufsunfähigkeit.
- Anlageziele definieren: Überlegen Sie, wofür und wie lange Sie sparen möchten.